Lösungen

Entdecken Sie die Produktneuheiten und Lösungen von SPRINGER

Individuelle Beratung

Als Familienunternehmen steht für uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden an oberster Stelle. Unsere Salesmitarbeiter beraten Sie gerne, um die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Sales Team

Services bei SPRINGER

Schnell, flexibel und unkompliziert: Wir begleiten unsere Projekte auch nach der Inbetriebnahme mit optimalen Wartungs- und Servicekonzepten.

Ersatzteile

Schnell und einfach zum richtigen SPRINGER-Ersatzteil: Mit wenigen Klicks können Sie in unserem Online-Ersatzteilkatalog das passende Ersatzteil für Ihre SPRINGER-Anlage aussuchen und eine Anfrage an das erfahrene Service-Team senden.

Servicevertrag

Der SPRINGER-Service-Vertrag deckt den gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschinen und Anlagen ab. Er hilft Ihnen die Rentabilität und Effizienz zu erhalten und diese durch laufende Investition kontinuierlich zu steigern.

Remote Support

Rasche und effiziente Hilfe: Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlage, indem Sie mögliche Störungen schnell und sicher aus der Ferne beheben lassen.

Anlagen - Fitness - Check

Der Anlagen-Fitness-Check ist ein langfristig angelegter Serviceprozess über den gesamten Lebenszyklus. Durch Predictive Maintenance können mögliche Ausfälle Ihrer Anlage auf ein Minimum reduziert werden.

Rund um die Uhr für Sie da

Service-Hotline: +43 4268 2581-600
service@springer.eu

Service Team

Webshop/Ersatzteile

Hier finden Sie mit wenigen Klicks alles, was Sie für Ihre SPRINGER-Anlage benötigen.

Kundenlogin
-5% nur im Webshop

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Serviceportal! Wir sind gerne für Sie da.

Serviceportal
Darum SPRINGER

SPRINGER ist die Nummer 1

bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie – weltweit.

Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Friesach (Österreich) plant, entwickelt und produziert Maschinen und modernste digitale Lösungen für die holzverarbeitende Industrie. Vom Transportieren, Sortieren und Qualifizieren von Holz bis hin zur Automation werden alle Prozesse auf höchstem technologischem Niveau umgesetzt. Besonderer Wert wird dabei auf Nachhaltigkeit gelegt. Das klimaneutrale Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird in der dritten Generation von Timo Springer und Gero Springer geleitet.

Geschichte SPRINGER

2024

Sawbox

Markteinführung Sawbox

2023

V-Sorter

Markteinführung V-Sorter

2023

V-Belt

Markteinführung V-Belt

2022

GIS INDUSTRIEAUTOMATION GMBH

SPRINGER übernimmt die Mehrheit.

SPRINGER ist die Nummer 1 bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie – weltweit.

Vom Transportieren, Sortieren und Qualifizieren von Holz bis hin zur Automation:
SPRINGER steht für höchste Qualität und innovative, maßgeschneiderte Lösungen in der Holzindustrie. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt. Sie sind effizient, nachhaltig und am neuesten Stand der Technologie.

Nachhaltigkeit

8.412

Photovoltaikanlage

1 900 000
kWh

Sonnenstrom pro Jahr

1 110 000
kg/Jahr

Vermiedene CO2-Emissionen

15

E-Fahrzeuge

Wir sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit nur gelebt werden kann, wenn die Anforderungen und Belange von Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt bestmöglich miteinander in Einklang gebracht werden. Bei allen Projekten von SPRINGER stehen daher im Mittelpunkt:

Optimaler Kundenservice

Die Bedürfnisse der Kunden sind die Triebfeder für unsere Innovationen. Wir setzen alles daran, den Kunden optimale, nachhaltige Lösungen und ein bestmögliches Service zu bieten. Dabei prüfen und verbessern wir unsere Angebote laufend, um die Zufriedenheit unserer Kunden auf hohem Niveau zu halten bzw. noch weiter zu steigern.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie sind unser wichtigstes Kapital. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit geben täglich ihr Bestes, um für unsere Kunden die optimalen Lösungen zu entwickeln. Sie machen SPRINGER mit ihrem Potenzial und ihrer Vielfalt unverwechselbar und dadurch zur Nummer 1 bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie.

Innovative Lösungen und digitale Angebote

Unsere innovativen Lösungen und digitalen Angebote sind kundenorientiert und zukunftweisend. Aktuell arbeitet SPRINGER beispielsweise an neuen, umweltschonenden Lösungen für die Rundholzsortierungen – einfache Instandhaltung, hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.

Umwelt- und Klimaschutz

Um Verantwortung gegenüber der Umwelt zu übernehmen, wichtige Rohstoffe zu schützen und positiv zur Treibhausgasreduktion beizutragen, wird unter anderem der jährliche CO2-Ausstoß entsprechend des „Clean-Development-Mechanism“ kompensiert.

Ersatzteile schnell und einfach bestellen

dank integriertem QR-Scanner und mit QR-Codes ausgezeichneten Maschinen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Services, Produkten und Technologieentwicklungen.

Ihr Kontakt zu SPRINGER

Unsere Experten unterstützen Sie gerne – rasch und unkompliziert.

Direkter Zugriff auf Ihre IoT-Plattform

Führen Sie ein “Anlagen-Tagebuch” und messen Sie die Durchlaufzeiten und Lautstärke Ihrer SPRINGER-Maschine.

Effiziente und zuverlässige SPS-Programmierung für Ihre spezifischen Anforderungen

Unsere Dienstleistungen umfassen die Entwicklung von SPS-Programmen zur präzisen Steuerung Ihrer Maschinen und Anlagen sowie die Programmierung von SPS-Steuerungen verschiedener Hersteller, darunter Siemens und Allen-Bradley.

Wir integrieren SPS-Systeme in bestehende oder neue Maschinen und Anlagen und bieten Schnittstellenprogrammierung für die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten und Systemen. Darüber hinaus analysieren und optimieren wir bestehende SPS-Programme, um Effizienz und Leistung zu steigern, und führen Fehlerdiagnosen und -behebungen durch, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.

Unsere Fernwartungssysteme ermöglichen eine schnelle Diagnose und Behebung von Problemen. Der Rund-um-die-Uhr-Support durch unsere erfahrenen Ingenieure stellt sicher, dass Ihre Produktion jederzeit verfügbar bleibt.

What we offer

  • Sorters
  • Planer and scanner infeed solutions for all areas
  • Scanner systems for sorting according to strength and surface quality
  • Trimmers for the planing or stacker sections
  • Stackers with cross-cut and automatic stabilization stick dispencer
  • Individual board marking and labeling
  • ED 3000 Wrapper solution with SPRINGER strapper systems 
  • Conversion and optimization of existing planer lines

Ihre Vorteile

  • Geringer Platzbedarf: Ab 500 m² bis max. 1.000 m² Fläche ermöglicht die SAWBOX eine optimale Nutzung des Betriebsgeländes. 
  • 100% Eigenversorgung: Unternehmen können selbst Rundholz einschneiden und damit ihre Produktionskosten optimieren. 
  • Investitionskosten: Die Investitionskosten für die Errichtung der SAWBOX betragen nur mehr einen Bruchteil im Vergleich zur herkömmlichen Sägetechnologie. Die Investition in ein eigenes Sägewerk wird wieder leistbar. 
  • Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung: Die Nutzung heimischer Hölzer und die Verwertung sämtlicher Holzabfälle unterstützen die heimische Wirtschaft und tragen zur Nachhaltigkeit bei. 
  • Langfristig kalkulierbare Preise: Eigene Produktion ermöglicht langfristig stabile Produktpreise. 
  • Grüner Fußabdruck: Die SAWBOX erhöht die Ausbeute und maximiert so die Nutzung der Ressource Rundholz. 

Effizienter Rundholztransport ohne Kompromisse: Entdecken Sie das innovative V-Belt-System

Das V-Belt revolutioniert den Rundholztransport mit seiner effizienten und wartungsfreundlichen Technologie. Unser patentiertes System ermöglicht eine präzise und schnelle Zuteilbewegung von Rundholzstämmen sowohl in der Quer- als auch in der Längsrichtung. Dank unserer innovativen Konstruktion gibt es keine Ölschmierstellen und keine offenen Schmierstellen, was für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt. Durch die kontrollierte Längsbeschleunigung und die gedämpfte Bauweise ist der V-Belt besonders anlagenschonend und verlängert die Lebensdauer der Förderbänder erheblich.

Unsere Kunden profitieren von einer einfachen Wartung, die alle wichtigen Komponenten von der Begehung aus zugänglich macht. Von der Wartung der Antriebe bis hin zum Wechseln der endlosen Förderbandgurte bietet der V-Belt eine Vielzahl von Wartungsmöglichkeiten, die einen reibungslosen und kosteneffizienten Betrieb gewährleisten. Mit dem V-Belt erhalten Sie nicht nur eine effiziente Lösung für den Rundholztransport, sondern auch ein System, das Ihre Betriebskosten senkt und Ihre Produktivität steigert.

Innovativ, schnell und optimale Wirtschaftlichkeit

Screw Feeder – Das Herzstück der Anlage

Die von SPRINGER patentierte Zuteileinheit SCREW FEEDER vereint die Funktionen Vereinzelung, Ausrichtung und Beschleunigung in einem System. Die eingesetzte Schraubentechnologie ermöglicht eine fließende Übergabe der Stämme an den nachfolgenden Längstransport. Der Zuteiler zeichnet sich darüber hinaus durch seinen modularen Aufbau aus, sodass einzelne Module in bestehende Anlagen integriert werden können.

  • Kapazität: 50 Stk./min und mehr (je nach Holzlänge) bei beidseitiger Zuführung
  • Durchmesser: 100-800 mm

 

Screw Unscrambler – Zerteiler mit Schraubenrollen

Der Zerteiler vereinzelt die Stämme mit schraubenförmigen Rollen und kann mit einer Anschlagkette an der Nullkante versehen werden, die ein fließendes Ausrichten der Stämme gewährleistet.

  • Kapazität: > 50 Stk. pro Minute
  • Durchmesser: 100-800 mm

 

Screw Cross Conveying System – Robuster Schraubenförderer

Der Schraubenförderer transportiert Stämme ohne den Einsatz von Förderketten. Er verfügt über eine stark dimensionierte Anschlagwand in besonders robuster Ausführung.

  • Kapazität: 50 Stk. pro Minute
  • Durchmesser: 100-800 mm

Data

Robot Data

Reach:
2,55 m
Load capacity:
40 kg

Printer Data

Thermal Transfer Printing
Max Print Width
6.3 or 8 inches

Paketstapler

Durch den Paketstapler ist es möglich, zwei Pakete im Paketabtransport übereinanderzustapeln, welche dann gemeinsam von einem Stapler abgeholt und weitertransportiert werden können. Der Paketstapler kann z. B. Kombination mit dem nachfolgenden Paketquertransport bis zu vier Pakete der Abnahme bereitstellen.

Es können Versandpakete aber auch Trockenkammerstapel für die Staplerabnahme übereinander platziert werden.

Paketpresse Pascal

Die Paketpresse PASCAL ist das Herzstück der SPRINGER-Verpackungslinien. Sie zeichnet sich durch hohe Produktivität bei geringem Wartungseinsatz aus und ist derzeit die schnellste Paketpresse am Markt.

Durch den Einsatz verschiedener Umreifungsköpfe kann die SPRINGER-Paketpresse an spezielle Kundenwünsche angepasst werden. Darüber hinaus ist eine Erweiterung der Paketpresse mit einem Staffeleinschub, einer Nutfräse, einer Staffelzuführung mit integrierter Längenkappung und das automatische Anbringen eines Kantenschutzes möglich ,sowie eine IPPC Markierung.

Du suchst eine spannende und vielfältige berufliche Ausbildung? Dann bewirb dich bei uns und starte deine Karriere mit einer Lehre bei SPRINGER!

In unserem Ausbildungszentrum in Friesach (Kärnten) bieten wir unseren Lehrlingen eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis an. Somit kannst du das gelernte Wissen aus der Schule bei uns täglich in die Praxis umsetzen. Vom ersten Tag an bist du ein wertvoller Teil unseres Teams und wächst Schritt für Schritt in deine vielfältigen Aufgabenbereiche hinein. Alle Lehrberufe mit Matura möglich

Doppellehre:

Mechatroniker/in – Automatisierungstechnik &
Elektrotechniker/in – Anlagen- und Betriebstechnik

Lehrzeit: mit & ohne Matura 4 Jahre

Betriebslogistikkauffrau/
Betriebslogistikkaufmann

Lehrzeit:
ohne Matura: 3 Jahre
mit Matura: 4 Jahre

Informationstechnologie –
Systemtechnik

Lehrzeit: mit & ohne Matura 4 Jahre

Do you have other questions? Then contact us at:

Helmut LIEGL

Lehrlingsausbilder | Ausbildungszentrum

Hans-Springer-Strasse 2
9360 Friesach

T: +43 4268 2581 255
M: +43 676 88 110 255
E: helmut.liegl@springer.eu

Andreas HAUSHARTER

Lehrlingsausbilder | Ausbildungszentrum

Hans-Springer-Strasse 2
9360 Friesach

T: +43 4268 2581 253
M: +43 676 88 110 253
E: andreas.hausharter@springer.eu

Anita LASSNIG

People

Hans-Springer-Strasse 2
9360 Friesach

T: + 43 4268 2581 350
M: + 43 4268 2581 350
479