Lösungen

Entdecken Sie die Produktneuheiten und Lösungen von SPRINGER

Individuelle Beratung

Als Familienunternehmen steht für uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden an oberster Stelle. Unsere Salesmitarbeiter beraten Sie gerne, um die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Sales Team

Services bei SPRINGER

Schnell, flexibel und unkompliziert: Wir begleiten unsere Projekte auch nach der Inbetriebnahme mit optimalen Wartungs- und Servicekonzepten.

Ersatzteile

Schnell und einfach zum richtigen SPRINGER-Ersatzteil: Mit wenigen Klicks können Sie in unserem Online-Ersatzteilkatalog das passende Ersatzteil für Ihre SPRINGER-Anlage aussuchen und eine Anfrage an das erfahrene Service-Team senden.

Servicevertrag

Der SPRINGER-Service-Vertrag deckt den gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschinen und Anlagen ab. Er hilft Ihnen die Rentabilität und Effizienz zu erhalten und diese durch laufende Investition kontinuierlich zu steigern.

Remote Support

Rasche und effiziente Hilfe: Maximieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlage, indem Sie mögliche Störungen schnell und sicher aus der Ferne beheben lassen.

Anlagen - Fitness - Check

Der Anlagen-Fitness-Check ist ein langfristig angelegter Serviceprozess über den gesamten Lebenszyklus. Durch Predictive Maintenance können mögliche Ausfälle Ihrer Anlage auf ein Minimum reduziert werden.

Rund um die Uhr für Sie da

Service-Hotline: +43 4268 2581-600
service@springer.eu

Service Team

Webshop/Ersatzteile

Hier finden Sie mit wenigen Klicks alles, was Sie für Ihre SPRINGER-Anlage benötigen.

Kundenlogin
-5% nur im Webshop

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Serviceportal! Wir sind gerne für Sie da.

Serviceportal
Darum SPRINGER

SPRINGER ist die Nummer 1

bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie – weltweit.

Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Friesach (Österreich) plant, entwickelt und produziert Maschinen und modernste digitale Lösungen für die holzverarbeitende Industrie. Vom Transportieren, Sortieren und Qualifizieren von Holz bis hin zur Automation werden alle Prozesse auf höchstem technologischem Niveau umgesetzt. Besonderer Wert wird dabei auf Nachhaltigkeit gelegt. Das klimaneutrale Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird in der dritten Generation von Timo Springer und Gero Springer geleitet.

Geschichte SPRINGER

2024

Sawbox

Markteinführung Sawbox

2023

V-Sorter

Markteinführung V-Sorter

2023

V-Belt

Markteinführung V-Belt

2022

GIS INDUSTRIEAUTOMATION GMBH

SPRINGER übernimmt die Mehrheit.

SPRINGER ist die Nummer 1 bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie – weltweit.

Vom Transportieren, Sortieren und Qualifizieren von Holz bis hin zur Automation:
SPRINGER steht für höchste Qualität und innovative, maßgeschneiderte Lösungen in der Holzindustrie. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt. Sie sind effizient, nachhaltig und am neuesten Stand der Technologie.

Nachhaltigkeit

8.412

Photovoltaikanlage

1 900 000
kWh

Sonnenstrom pro Jahr

1 110 000
kg/Jahr

Vermiedene CO2-Emissionen

15

E-Fahrzeuge

Wir sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit nur gelebt werden kann, wenn die Anforderungen und Belange von Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt bestmöglich miteinander in Einklang gebracht werden. Bei allen Projekten von SPRINGER stehen daher im Mittelpunkt:

Optimaler Kundenservice

Die Bedürfnisse der Kunden sind die Triebfeder für unsere Innovationen. Wir setzen alles daran, den Kunden optimale, nachhaltige Lösungen und ein bestmögliches Service zu bieten. Dabei prüfen und verbessern wir unsere Angebote laufend, um die Zufriedenheit unserer Kunden auf hohem Niveau zu halten bzw. noch weiter zu steigern.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie sind unser wichtigstes Kapital. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit geben täglich ihr Bestes, um für unsere Kunden die optimalen Lösungen zu entwickeln. Sie machen SPRINGER mit ihrem Potenzial und ihrer Vielfalt unverwechselbar und dadurch zur Nummer 1 bei innovativen Lösungen für die Holzindustrie.

Innovative Lösungen und digitale Angebote

Unsere innovativen Lösungen und digitalen Angebote sind kundenorientiert und zukunftweisend. Aktuell arbeitet SPRINGER beispielsweise an neuen, umweltschonenden Lösungen für die Rundholzsortierungen – einfache Instandhaltung, hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.

Umwelt- und Klimaschutz

Um Verantwortung gegenüber der Umwelt zu übernehmen, wichtige Rohstoffe zu schützen und positiv zur Treibhausgasreduktion beizutragen, wird unter anderem der jährliche CO2-Ausstoß entsprechend des „Clean-Development-Mechanism“ kompensiert.

Ersatzteile schnell und einfach bestellen

dank integriertem QR-Scanner und mit QR-Codes ausgezeichneten Maschinen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Services, Produkten und Technologieentwicklungen.

Ihr Kontakt zu SPRINGER

Unsere Experten unterstützen Sie gerne – rasch und unkompliziert.

Direkter Zugriff auf Ihre IoT-Plattform

Führen Sie ein “Anlagen-Tagebuch” und messen Sie die Durchlaufzeiten und Lautstärke Ihrer SPRINGER-Maschine.

  • Small space requirement: From 500 m² to a maximum of 1,000 m², SAWBOX enables optimal use of the operating area.
  • 100% self-sufficiency: Companies can cut their own logs and thus optimize their production costs. 
  • Investment costs: The investment costs for setting up SAWBOX are only a fraction compared to conventional sawing technology. Investing in your own sawmill becomes affordable again.
  • Sustainability and regional value creation: The use of local wood and the recycling of all wood waste support the local economy and contribute to sustainability.
  • Long-term predictable prices: Own production enables long-term stable product prices.
  • Green footprint: SAWBOX increases yield and maximizes the use of logs.